

7. Gastrotage am Rhein 2025
3.-4. September 2025 · Gürzenich, Köln
Mit Symposium und Workshops für Endoskopiefachpersonal
Bald ist es soweit:
Alles auf einen Blick:Impulse, Innovation, Interaktion – dieses Jahr wird besonders!




„Die artgerechte Haltung des Homo sapiens“
Dieses Jahr können Sie sich auf einen besonderen Festvortrag von Prof. Jörg Braun freuen, der mit einem überraschenden Blick auf unsere moderne Lebensweise Fragen stellt, die weit über die Medizin hinausgehen und die „artgerechte Haltung des Homo sapiens“ beleuchtet.
Mehr erfahren
Networking am Rhein – Das Get‑together am 03.09.
Das Get Together bringt Ärztinnen & Ärzte, Referent:innen, Industriepartner und Start-ups zusammen – ohne Bühne, ohne Mikro, aber mit echtem Austausch. Wer schon da war, weiß: Die besten Kontakte entstehen hier. Für Projekte, Perspektiven oder den nächsten Karriereschritt.
Was Sie erwartet
Start-ups am Puls der Gastroenterologie
Wie lassen sich Patient:innen außerhalb der Klinik sicher überwachen? Wie gelingt die passende Medikation bei komplexen Fällen? Erstmals präsentieren zwei ausgewählte Start-ups liefern Antworten innovative Technologien, die den Versorgungsalltag nachhaltig verändern.
Start-ups kennenlernen
Symposium für Endoskopie Fachpersonal
Zum siebten Mal in Folge kombinieren wir in bewährter Weise Vorträge und Hands-on Training, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Nutzen Sie unser Angebot, verschiedene Techniken zu diskutieren und auch praktisch zu üben.
Referent:innen im Überblick
Die wichtigsten Programmpunkte:
Mittwoch, 3. September 2025
08:45 – 15:00
V. LUKS – Expert Training
Interventionelle ERCP – praktische Übungen an verschiedenen Modellen – theoretische Einführung.
Separate Anmeldung unter:
www.luks-training.de

15:15 – 19:00
7. GastroTage am Rhein
Themen:
Begrüßung • Gastromix • Adipositas und Ernährung

19:00 – 19:45
Festvortrag
Von der artgerechten Haltung des Homo sapiens
J. Braun, Großhansdorf

Donnerstag, 4. September 2025
09:00 – 15:30
7. GastroTage am Rhein
Themen:
Zukunft Gastroenterologie • Endoskopie • CED

8:45 – 15:00
Symposium für Endoskopie Fachpersonal
„Workshop mit Hands-on Training“
Arbeits- und Demo-Tische zu Polypektomie mit Komplikationsmanagement

16:00 – 19:00
3. Summit der German Foregut Group – hybrid
Themen:
GERD • Achalasie • Adipositas • Eosinophile Ösophagitis
Um Anmeldung wird gebeten (kostenlos):
www.german-foregut-group.de

Impressionen
Wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren 2025:




Tagungsgebühren im Überblick
Ärztin / Arzt
EUR 90
Pflege- / Endoskopiefachpersonal
EUR 30
Studierende*
frei
Teamticket (Arzt + 2 Assistenz)
EUR 125
Das Get-Together ist für Kongressteilnehmende kostenfrei. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, bitte bei der Buchung zusätzlich mit auswählen.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Veranstaltungen
GastroTage am Rhein 2025 – Jetzt Platz sichern!3.–4. September in Köln
Erleben Sie ein hochkarätig besetztes Programm voller spannender Vorträge, Workshops und wertvoller Networking‑Möglichkeiten inkl. spannender Impulse aus der Startup-Szene am Rhein.
Fragen zur Anmeldung oder dem Kongress?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kontakt & Veranstalter
COCS GmbH – Congress Organisation C. Schäfer
Goethestr. 43
80336 München
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Kongress:
Veronika Engelbrecht
Tel.: 089/890677-0
veronika.engelbrecht@cocs.de
www.cocs.de
Veranstaltungsort
Martinstraße 29-37
50667 Köln
www.koelnkongress.de
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Allgemein: mit den Bahnlinien 1, 5, 7
oder 9 bis zur Haltestelle „Heumarkt“.
Vom Flughafen Köln/Bonn aus die S-Bahn Linie 13 (Richtung Köln) bis Haltestelle „Dom/Hauptbahnhof“. Dort steigen Sie in die Bahnlinie 5 (Richtung Neumarkt) um und fahren bis zur Haltestelle „Heumarkt“.
Vom Kölner Hauptbahnhof aus mit der Bahnlinie 5 (Richtung Heumarkt) bis zur Haltestelle „Heumarkt“.
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten bestehen in der Heumarkt-Parkgarage und in der Parkgarage „An Farina“.